Die Tantrische Körperarbeit folgt einem fein abgestimmten Ritual, wie es in den letzten Jahrzehnten, inspiriert durch die Auseinandersetzung mit den tantrischen Lehren der fernöstlichen Kulturen, entwickelt und verfeinert wurde und inzwischen an zahlreichen anerkannten Instituten deutschland- und weltweit weitergegeben wird. Dein Körper wird dabei nach der tantrischen Philosophie als Tempel deiner Seele verehrt.

Der Anfang ist in einer meditativen Haltung im Stehen oder Sitzen, Du wirst begrüßt, willkommen geheißen, findest dich in einer kleinen Anfangsmeditation, wirst von einem imaginären goldenen Faden sanft umhüllt, erlebst die Herz-zu-Herz-Verbindung, bekommst die Massagestriche des Yin-Jang-Ausgleichs, wirst im Sitzen sanft gewogen und abgelegt. Deine Füße, Beine, Hände, Arme sowie dein Gesicht werden aufmerksam massiert, danach drehst du du dich auf den Bauch und bekommst eine Massage deiner Rückseite.

Der weiche, verletzlichste und intimste innere Teil rund um den Bauch-, Brust- und Intimbereich werden anschließend einbezogen, wenn das Vertrauen durch die vorherigen Berührungen bereits aufgebaut wurde, so dass sich auch diese sicher anfühlen dürfen.

Du beginnst die Massage mit einem sogenannten Lunghi bekleidet, einem Tuch, das um die Hüften oder den Körper gewickelt wird. Während der Ganzkörper-Massage wird der Lunghi vorübergehend abgelegt oder dient dir als dünne Decke.

Deine Augen bleiben während der Massage geschlossen, so dass du dich besser auf das Erleben deiner Innenwelt einlassen kannst.

Das Besondere an der Idee des Tantra als spirituellem Lebensweg ist die einhergehende Haltung der bedingungslosen liebevollen Annahme. Du als Mensch mit all deinen, körperlichen und emotionalen, Wunden und auch mit all deiner Lebensfreude wirst von Herzen willkommen geheißen, du darfst einfach sein, dich fallen lassen, und dich durch das Ritual begleiten lassen.